Mario Pacchioli wird 1981 in der bündnerischen Surselva geboren. Die Mutter Rätoromanin, der Vater Italiener, wächst er mit seiner älteren Schwester in einer musikbegeisterten Familie auf. Die canzun romontscha und die canzone italiana sind so Bestandteil seiner Kindheit.
Mit sechs Jahren nimmt Mario Pacchioli zum ersten Mal das Akkordeon seines Grossvaters in die Hand. Dieser Moment wird zu einem Schlüsselerlebnis und bedeutet den Anfang seines musikalischen Weges. Früh entscheidet er sich für eine klassische Klavier- und Gesangsausbildung. 2004 nimmt Mario Pacchioli an der Fernsehsendung Musicstar teil und wird schweizweit bekannt. Mit 23 Jahren bekommt er seine erste goldene Schallplatte. Kurz darauf zieht es ihn nach Los Angeles, wo er in Hollywood das Musicians Institute of Technology besucht und sein Klavierspiel perfektioniert.
In Paris schliesst er 2012 seine Ausbildung zum Schauspieler und Darsteller an der Académie Internationale Des Arts du Spectacle ab. 2013 schreibt er zusammen mit dem Schweizer Sänger Laurent Brunetti das Chanson-Rezital Pêcheurs de Rêves . Seither bereisen die beiden Künstler mit diesem musikalischen Werk die ganze Welt.
Als freischaffender Künstler arbeitet Mario Pacchioli als Musiker, Sänger und Schauspieler. Seine Passion ist das Komponieren und Vertonen von Texten, die ihn touchieren, wie er sich - zu Hause in verschiedenen Sprachen – ausdrückt.
Mario Pacchioli wohnt zwischen Frankreich und der Schweiz, hat italienische Wurzeln und sein Herz schlägt für seine rätoromanische Heimat. Es ist diese kulturelle Vielfalt die sein jüngstes sinfonisches Werk REMAS prägt.
